Rubriken: Internationales

  • Stoppt den Völkermord an den Palästinensern!

    — Nr.

    Längst kennt die Barbarei des israelischen Staates gegen die Palästinenser keine Grenzen mehr. Systematisch werden die Wohnhäuser zerstört, Krankenwagen und Rettungshelfer angegriffen, werden hungernde Kinder an den Lebensmittelausgabe-Stellen ermordet, werden noch im Ausland die Teilnehmer der Waffenstillstands-Verhandlungen bombardiert. Journalisten dürfen nicht nach Gaza rein. Die israelische Regierung gibt immer offener zu, was sie vorhat: Sie…

  • Der schlimmste Horror ist ihr Traum

    — Nr.

    Im Weißen Haus werben hochrangige US-amerikanische Politiker und Unternehmer ernsthaft mit einer 38-seitigen Hochglanzbroschüre für ihr „Zukunftsprojekt Gaza“. Sie wollen aus Gaza eine riesige „Sonderwirtschaftszone“ machen, mit Luxushotels, High-Tech-Unternehmen und der Ausbeutung der Öl- und Gasvorkommen vor der Küste des Gazastreifens durch internationale Konzerne. Man müsse dafür „nur“ noch alle Palästinenser entweder töten oder aus…

  • Air Canada: Ein Streik mit Zukunft

    — Nr.

    In den letzten Jahren haben es Unternehmer in Deutschland immer wieder geschafft, Streiks durch Gerichtsurteile zu verhindern. Und außerhalb von Tarifverhandlungen sind Streiks grundsätzlich nicht erlaubt – selbst bei heftigsten Angriffen auf uns Arbeiter. Der Streik der Flugbegleiterinnen von Air Canada zeigt, dass es auch anders geht. Seit 10 Jahren haben sie keine Lohnerhöhung bekommen…

  • USA: Trump beginnt eine Hexenjagd

    — Nr.

    Bei der Gedenkfeier für den ermordeten Rechtsextremisten Charlie Kirk hat US-Präsident Trump die Gelegenheit genutzt, zu einer regelrechten Hexenjagd aufzurufen: gegen die „verrückten Linksextremen“, die man „schlagen“ müsse – womit er de facto alle seine politischen Kritiker meint. Denn alle, selbst die staatstragende Demokratische Partei, bezeichnet er als „verrückte Linksextreme“. Tatsächlich hat diese Hexenjagd schon…

  • Russland-NATO: Von beiden Seiten geschürte Spannungen

    — Nr.

    Erst waren russische Drohnen über Polen und Rumänien geflogen und von der NATO abgeschossen worden. Dann fingen NATO-Flugzeuge russische Militärflugzeuge ab, die wohl einige Minuten über das Meer im estnischen Luftraum geflogen waren. Und nun gab es an Flughäfen in Dänemark mehrere Störfälle durch Drohnen unbekannter Herkunft, hinter denen man sofort Russland vermutete. Seitdem wird…

  • Gaza: Unter der heuchlerischen Kritik westlicher Staatschefs geht der Völkermord weiter

    — Nr.

    Jeden Tag sterben in Gaza dutzende Babys und Kinder an Unterernährung. Wer sich zu den wenigen Essensausgaben wagt, wird von der israelischen Armee beschossen. Wer versucht, im Meer einen Fisch zu fangen, wird ebenfalls erschossen. Vor den Augen der Welt treibt Israel ein ganzes Volk in den Hungertod! Die israelische Regierung gibt immer offener zu,…

  • Syrien: Israel heizt den Bürgerkrieg an – und die deutsche Regierung liefert die Waffen

    — Nr.

    Die letzten Wochen haben daran erinnert, dass in Syrien keineswegs Frieden und Sicherheit herrscht, wie die deutsche Regierung es gerne darstellt. Israel hat erneut willkürlich die Hauptstadt und den Süden Syriens bombardiert. Und in der Region Suweida kam es zu Zusammenstößen zwischen bewaffneten drusischen Milizen und regierungsnahen sunnitischen Gruppen, bei denen mindestens 1.260 Menschen ums…

  • Ukraine: Proteste gegen die immer autoritärere Regierung

    — Nr.

    Nach größeren Protesten vor allem junger Leute musste der ukrainische Staatschef Selenskyj das Gesetz abschwächen, das die Anti-Korruptionsbehörden unter die direkte Befehlsgewalt seiner Regierung stellen sollte. Kurz vorher hatten diese Behörden mehrere Vertraute Selenskyjs und hohe Regierungsbeamte der Korruption beschuldigt. Die Korruption ist in der Ukraine – genau wie in Russland – allgegenwärtig und macht…

  • Panama: kämpferische Streikwelle gegen Renten-„Reform“

    — Nr.

    In Panama gibt es seit Monaten große Kämpfe gegen die Pläne der Regierung, das Rentenalter zu erhöhen und die Rentenkassen zu privatisieren. Die Lehrer waren die ersten, die gegen diese massiven Verschlechterungen für alle Arbeitenden in den Streik getreten sind – kurz darauf gefolgt von den Arbeitern der Bananenplantagen des US-amerikanisch-schweizerische Konzerns Chiquita. Die Plantagen-Arbeiter…

  • Italien: Streik gegen die « Dritte Welt » mitten in Europa

    — Nr.

    Bei Prato in der Toskana arbeiten 50.000 Textilarbeiter*innen unter Bedingungen, die denen des 19. Jahrhunderts ähneln. Sie stellen dort die Luxus-Produkte für Prada, Armani, Gucci, Chanel oder Louis Vuitton her. In den über 2.000, oftmals veralteten Textilfabriken arbeiten fast nur Migranten, vor allem aus China, Bangladesch, Pakistan oder Afghanistan. Die Bosse nutzen die Tatsache aus,…