Bis 2026 sollen an Deutschlands Küsten 11 Flüssiggas-Terminals (LNG) gebaut werden. Unternehmen sollen über die Terminals dann Gas für ihre Betriebe beziehen können. Zahlreiche Konzerne zum Beispiel aus der Chemieindustrie haben bereits „reserviert“.
Doch die Kosten dafür übernehmen nicht die Unternehmer, für die sie hauptsächlich gebaut werden. Die 10 Milliarden Euro teuren Terminals bekommen sie geschenkt… von unseren Steuergeldern.